Direkt zum Inhalt
Logo Ingo Bracke

Hauptnavigation

  • Kunst
  • Kuratieren
  • Regie
  • Home
  • Termine
  • Projekte
  • Vita
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Licht
  • Raum
  • Klang

#ESWERDELICH:T

Performative Licht-Oper für Liebfrauen – ein Projekt von Ingo Bracke
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T
#ESWERDELICH:T

#ESWERDELICH:T

Performative Licht-Oper für Liebfrauen – ein Projekt von Ingo Bracke
2018
in
Deutschland
|
Frankfurt

Live-Performance in der Frankfurter City zur Luminale 2018 über Franz von Assisi, Barmherzigkeit und Kapital

"In Frankfurts umtriebiger Innenstadt ist Liebfrauen - Kirche und Kloster mitten in der Stadt ein Platz zur Besinnung, Heimat des Konvents der Kapuziner. Im Innenhof der Ort der Stille erleuchtet von hunderten Kerzen, mit denen Besucher ihren Hoffnungen, Bitten und Dank aber auch Ängsten ein leuchtendes Zeichen setzen. Die Besonderheit des Ortes und das menschenfreundliche wie weltoffene Wirken der Kapuzinerbrüder ist für den international anerkannten Licht- und Performance-Künstler Ingo Bracke Inspiration. Der facettenreiche Künstler fügt hier dem sakralen Raum eine farbenmächtige, lichtflutende und klangvolle Performance hinzu, eine Licht-Oper, die Weltliches mit Metaphysischem verbindet. #ESWERDELICH:T ist eine Neukreation, in jeder Aufführung ein live entstehendes Unikat und universelles Kunstwerk, ein Rausch für die Sinne. Es sind einmalige, geheimnisvolle Mensch-Raum Erlebnisse, deren Ästhetik aus den Inhalten getragen wird. Im Vergehen und Werden kann die Seele mit dem Weltganzen in Verbindung treten.

Der Abschlussabend wird eine fulminante Live-Performance mit Ingo Bracke am Licht und dem Klangmagier Peter Reulein an der Orgel werden:
Part 1: Free Improvisation
Sergej Prokofjew: Marsch aus "Die Liebe zu den drei Orangen" sowie Jazz-Improvisationen
Part 2: Minimalism-Maximalism
J. S. Bach: Praeludium in G (BWV 541), Louis Vierne: Carillion de Westminster, Philip Glass: Mad Rush, J. S. Bach: Schafe können sicher weiden (BWV 208),
Finale: Live-Performance #ESWERDELICH:T
Hinweis für photosensible Menschen: Die Aufführung beinhaltet schnelle Bild- und Lichtwechsel."

Fotos: E. Dietrich, H. Cybulska

Englisch

"In Frankfurt's busy city center, the Liebfrauen Church and Monastery is a place of contemplation, home to the Capuchin Convent. In the inner courtyard, the Place of Silence is illuminated by hundreds of candles, with which visitors brightly signal their hopes, their pleas and their thanks, but also their fears. The unique atmosphere and humane, liberal-minded work of the Capuchin brothers serves as inspiration to Ingo Bracke, internationally-renowned light and performance artist.
The multi-faceted artist adds a colorful, light-flooded and melodious performance to the sacred space: a light opera that combines the secular with the metaphysical. #ESWERDELICH:T is a new creation, a distinctively-universal art, created “live” in each and every performance, intoxicating the senses. A unique, mysterious human-space sensation, whose aesthetics are transported by its content. In the passing and becoming, the soul can connect with the world as a whole.

The closing evening will present a brilliant, live performance with Ingo Bracke on light, and sound magician Peter Reulein on the organ:
Part 1:Free Improvisation
Sergei Prokofiev. March from "Love for the Three Oranges Suite", as well as Jazz improvisations
Part 2: Minimalism-Maximalism
J. S. Bach: Prelude in G (BWV 541), Louis Vierne: Carillion de Westminster, Philip Glass: Mad Rush, J. S. Bach: Sheep may safely graze (BWV 208)
Finale: Live performance #ESWERDELICH:T
Note for photosensitive people: The performance includes fast image and light changes."


zurück zu Projekten

Vergangene Termine zu diesem Projekt

19. Mär. 2018

Licht-Oper #ESWERDELICH:T

20:00 Uhr
|
20:45 Uhr
|
21:30 Uhr
|
22:15 Uhr
mehr...
20. Mär. 2018

Licht-Oper #ESWERDELICH:T

20:00 Uhr
|
20:45 Uhr
|
21:30 Uhr
|
22:15 Uhr
mehr...
21. Mär. 2018

Licht-Oper #ESWERDELICH:T

20:00 Uhr
|
20:45 Uhr
|
21:30 Uhr
|
22:15 Uhr
mehr...
22. Mär. 2018

Licht-Oper #ESWERDELICH:T

20:00 Uhr
|
20:45 Uhr
|
21:30 Uhr
|
22:15 Uhr
mehr...
23. Mär. 2018

Licht-Oper #ESWERDELICH:T

20:00 Uhr
mehr...
23. Mär. 2018

Konzert Free Improvisation

21:00 Uhr

Dieses fulminante Konzert nach der Lichtoper läutet den Abschluss dieser Woche ein.

mehr...
23. Mär. 2018

Konzert Minimalism-Maximalism

22:00 Uhr

Dieses letzte Konzert bildet den Abschluss der Lichtoper-Woche

mehr...